Ich war anfangs von dieser Seite FG.de begeistert und ich bin bisher noch immer ein Fan auch von dieser Seite. Aber: Bessermitfahren gibt es seit dem 5.April 2013, d.h. seit erst rd. 5 Wochen.
Was machen die Betreiber dort anders und offensichtlich besser - ob nun google-Positionierung als Vorderste aller neuen/alternativen kostenlosen Portale oder Pressearbeit (dort kommt fast jede Woche eine Pressemeldung raus)?
So wie sich mir die Sache darstellt, stehen hinter bessermitfahren.de ein professionelles Berliner Netzwerk von Medienschaffenden, Designern, Kreativen & Programmierern, die anscheinend über sehr gute Pressekontakte verfügen sowie finanzstark zu sein scheinen - alles gute Voraussetzungen, um in der Öffentlichkeit maximale Präsenz zeigen zu können…
So einfach, sie Promoten sich in der Selbstdarstellung einfach besser, kann man sehn, wenn man die über deren bessermitfahren als Suchwort bei Oma guurgel aufruft:
Demnach haben sie einfach passende Schlagworte mit aufgenommen. Dies schlug ich schon paar Mal in diesen Foren vor. Keine Reaktion darauf. Offen gesagt, verstehe ich es nicht, warum man das bei FG nicht genauso mit einbinden kann. ES kostet offensictlich rein gar nichts, dies zu tun.
Wir beobachten das Thema durchaus sehr genau, haben auch schon einige wichtige Optimierungen vorgenommen. So langsam kommen die Optimierungen auch bei Google an und Fahrgemeinschaft.de wird z.B. unter dem Suchbegriff mitfahrgelegenheit am Anfang von Seite zwei gelistet (vor wenigen Tagen noch am Ende von Seite zwei).
Auch die Beschreibungstexte wurde an einigen Stellen optimiert.
@Fahre Fair! so ähnlich ist auch mein Wissensstand, Pressearbeit und damit verbunden Berichte in online Magazinen ist extrem Zeitintensiv.
Wichtig ist, dass das Wort „Mitfahrgelegenheit“ mehrmals, am besten als Überschrift 1, auf der Seite auftaucht, ebenso im Seitentitel, in den Keywords etc… desgleichen alle anderen wichtigen Suchwörter…!
Außerdem viele weitere sehr einfache Basic-Einstellungen. So schwer ist das nicht, auf die ersten Plätze zu kommen bei Gurgel! Und damit steht und fällt alles. Wär schade drum. Schreit nach Priorität.
Bestimmt wurde schon alles versucht? Bin zwar Laie, habe aber schon Seiten sehr schnell ganz nach vorn gebracht, auch gegen langjährige Mitbewerber, und helfe gern, falls Ihr da nicht sowieso schon bestens versorgt seid. Ist ja ein Jammer, der Zustand momentan…!
Und das in dieser Wechsel-Zeit, wo sich alles entscheidet. Es wird bald wieder nur EIN großes Portal geben, so war´s früher auch immer und ist für den Nutzer am praktischsten. Das Zeitfenster ist sehr begrenzt. Google spielt dabei die entscheidende Rolle.
Ich benutze jetzt seit kurzem auch blabc, und voila, da tut sich etwas! Ich habe gestern die beiden Mitfahrer dazu befragt: beide sind über Googlesuche dazugekommen. Der eine war übrigens ein ehemaliger MFG-Nutzer, der von den Gebühren wusste und nach Alternativen suchte, die andere war kompletter Mitfahrneuling. Offensichtlich macht Blablacar bei seinen Seiten etwas richtig, so dass sie immer ganz vorne stehen, sogar vor mfg. Gruß
Alexander
PS: über fahrgemeinschaft.de hatte ich bis jetzt immer noch keinen einzigen Mitfahrer
Ich hatte bereits mehrere Mitfahrer über fahrgemeinschaft. Die Reihenfolge der Aufrufe ist bei mir
blablacar (ca. 50 % meiner Mitfahrer) und das, obwohl ich den Mitfahrern meine Bedenken sage.
fahrgemeinschaft
bessermitfahren
drive2day
und meine Auslastung ist sehr gut. Die Mitfahrer von bessermitfahren rufen leider oft vergeblich an, weil dort nach meiner Meinung die Einzeltermine bei regelmäßigen Fahrten schlecht gepflegt werden können. Ich kann dort nur die Anzahl der freien Plätze auf „Null“ setzen, was die Mitfahrer oft nicht zur Kenntnis nehmen und trotzdem anrufen weil das Inserat noch bei fahrtfinder steht aber mit „null freien Plätzen“.
Drive2day finde ich eigentlich auch so gut wie fahrgemeinschaft und kann mir nicht erklären warum von dort die wenigsten Mitfahrer kommen.
@all
Und was die Unterstützung und Werbung für fahrgemeinschaft durch die Fahrer betrifft sind sich hier doch nicht mal die user einig, wenn man die Gästebucheinträge mal verfolgt. Oft ist zu lesen, dass man „erst mal abwartet, wann sich die ersten Mitfahrer über fahrgemeinschaft melden“, und so lange nutzt man weiter Mitfahrgelegenheit. Aber „von nix kommt nix!“
Fahrgemeinschaft ist eine Alternative zum gebührenpflichtigen Portal Mitfahrgelegenheit und wurde von einigen „Idealisten“ ohne großen finanziellen Hintergrund aufgebaut genau wie die anderen gebührenfreien Alternativportale. Dass blablacar an erster Stelle bei google steht ist doch auch kein Wunder. Die sind in Frankreich die Nummer 1 als gebührenpflichtiges Portal und setzen hier das Geld von dort mit vollen Händen ein um hier die Nummer 1 zu werden. Von daher ist die Ausgangsposition eine andere als bei Fahrgemeinschaft , die nicht mit den Millionen um sich werfen können.
Auch Mitfahrgelegenheit hat durch die verbliebenen Fahrer und damit verbundene Einnahmen genug Geld für Werbung zur Verfügung.
Ich werde jedenfalls neben meinen Fahrgemeinschafts-Aufklebern am Auto weiter meine flyer zu den alternativen Portalen an neue Mitfahrer verteilen, über meine Bedenken zu Blablacar sprechen und Inserate bei MFG bleiben ein absolutes „no go“.
Die Fahrten werden bei den anderen ueber eine automatische Erzeugung
Statischer Seiten in die sitemap gelegt.
der Eintrag im Kopf der Seiten fuer Google ist robots follow.