Europcar startet Car Sharing Angebot

Hallo zusammen,

habe gerade folgenden Artikel bei der mietwagen-ecke geschrieben: http://www.mietwagen-ecke.de/mietwagen-news-f44/europcar-startet-car-sharing-mit-mietwagen-t276.html

Müsste man mal weiter spinnen den Gedanken, ob man das noch mit entsprechenden Fahrgemeinschaften ausweiten kann und somit nicht wirklich damit Geld verdienen kann…

Gruß

Erik

Also Europcar erlaubt die Weitergabe des Autos - was bei Carshareing die Grundvoraussetzung ist - spart sich aber die Vermittlung und die gesamte Infrastruktur dafür. DIE Mühe muss sich der Kunde machen, wenn er die Monatsrate aufbringen können will.

Auf den Preis bin ich gespannt.

Angenommen ein Peugeot 308 (Schrottkarre mit Extremsubvention durch den Hersteller) kostet den Kunden 500 EUR im Monat (im Leasing kaum über 200 EUR, eher weniger), weil das in etwa die Einnahme nach Abzug der Verwaltungskosten vor Abzug der Betriebskosten SEIN KÖNNTE (wilde Schätzung), den das Auto bei Europcar pro Monat am Schalter abwirft, muss der Wagen min. 10 Tage pro Monat (z.B. zu 30 EUR) gesharet sein, um im Leasing auf “Null” zu kommen. Dafür hat der Privatleaser den A… voll zu tun mit der Orga des Vermietens.

Na dann - ab sofort gilt für Leasing-Kunden: “Petri heil” beim Kundenfang!

Ob Europcar “Rücksicht” darauf nimmt, dass es nicht ZU viele Anbieter in einem Einzugsbereich gleichzeitig langzeitmieten?

Last but least: das erinnert mich an die Uber-mäßig gute Idee, Privatfahrer als Taxi einzusetzen. Das Risiko ist mit dem Europcar-Modell zwar geringer, weil das Auto bereits die korrekte Zulassung und Versicherung hat, und der Leaser keine Personenbeförderung betreibt, aber das Finanzamt möchte trotzdem mitverdienen… Und die Krankenkasse usw… Gewerbeschein? Wahrscheinlich nötig - mit allen Konsequenzen.

Jeden Morgen steht ein Dummer auf - Europcar scheint eine neue Methode gefunden zu haben, ihn zu finden.

Ja interessante Sichtweise. :slight_smile:

Werde ich auch mal im oben genannten Thread ins Spiel bringen

Ich habe das Posting etwas korrigiert :slight_smile:

Merke: geschenkt gibt’s nix.

“Naja bleibt ja dem Kunden selbst überlassen, ob er es weitervermietet. Zumal Wartung etc. auch inlusive ist. Da bleibt für ein Europcar auch nicht mehr viel hängen. Das es also nur weiterschieben der Verantworung für die Auslastung ist, kann man meiner Meinung nach definitv nicht sagen. Das musst du schon mal genauer erläutern.”

Es wird wohl kein klassischer Leasingpreis werden, sondern deutlich teurer. Wenn der Preis klassisch Leasing ist, greife ich zu. Ab dem ersten Share gewinne ich dann doch! :slight_smile: Warum sollte mir Europcar diese Möglichkeit schenken?