Ich will mit PayPal bezahlen, bekomme aber eine Fehlermeldung „TypeError: Die Eigenschaft „bank“ eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.“
Da habt Ihr noch einen Fehler im System…
Beste Grüße, Stefan
Ich will mit PayPal bezahlen, bekomme aber eine Fehlermeldung „TypeError: Die Eigenschaft „bank“ eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.“
Da habt Ihr noch einen Fehler im System…
Beste Grüße, Stefan
Vielen Dank für Deine Meldung.
Wir haben es überprüft und konnten keinen Fehler nachvollziehen. Eine von uns durchgeführte Testzahlung funktionierte problemlos. Ebenso hat ein anderer Nutzer soeben erfolgreich eine Zahlung über paypal an uns gerichtet.
Evl. lag ein temporärer Fehler vor (?)
Wir würden uns freuen wenn Du es noch einmal versuchst.
Gruss
Nehmt bitte die Werbung von meiner Startseite - ich habe doch überwiesen.
Hoffe sie wird dir jetzt nicht mehr angezeigt, kannst du das bestätigen?
aus Effizienzgründen integrieren wir die manuell eingehenden Unterstützer-Überweisungen 1x monatlich in unser System. Deine manuelle Überweisung vom 15.01.2015 war deshalb bisher noch nicht berücksicht. Ich werde das umgehend im System nachtragen.
Die Laufzeit Deiner ersten Überweisung vom 30.12.2013 war überschritten.
Vielen Dank für Deine erneute Unterstützung!
Gruss
Statistik-update:
Von ehemals 448 Unterstützern wird Fahrgemeinschaft.de derzeit noch von 212 Nutzern aktiv unterstützt.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass das Portal Fahrgemeinschaft.de allein mit den derzeitigen Einnahmen aus Werbung und freiwilligen Unterstützer-Zahlungen nicht wirtschaftlich zu betreiben ist.
Wie ich schon einmal erwähnt habe, ist Fahrgemeinschaft.de für mich persönlich auch eine Art „Experiment“ über welches ich ausprobieren möchte, inwieweit die Nutzer bereit sind eine kostenfreie Dienstleistung freiwillig mit zu finanzieren. Diesen Teilbereich des Experiments würde ich nun (nach 1 jähriger aktiv beworbener Unterstützungsfunktion) als gescheitert ansehen.
Fahrgemeinschaft.de ist demnach auf weitere Einnahmen angewiesen. Diese generieren wir z.B. unter anderem auch durch unser Partnerprogramm. An dieser Stelle möchte ich daher nochmals unseren Partnern danken, allen voran dem ADAC, welcher sich explizit von einem kostenpflichtigen Vermittler getrennt hat um mit dem ADAC-Mitfahrclub weiterhin einen für den Nutzer kostenfreien Dienst anbieten zu können.
Über das Interesse weiterer Partner würden wir uns sehr freuen. Aus diesem Grund verweise ich hiermit nochmals auf unsere Möglichkeit die Fahrgemeinschaft.de-Vermittlungssoftware einfach und kostengünstig in bestehende Webpräsenzen von Unternehmen und Gemeinden zu integrieren: http://www.fahrgemeinschaft.de/partner
Danke, die Werbung ist weg.
Schade eigentlich, daß eine Mehrheit der Fahrer es aus kurzsichtigen Motiven nicht versteht, welche Vorteile ein gebührenfreies Alternativportal für die haben kann und deshalb keine Werbung dafür macht.
Ich finde z.B., daß der ADAC mit seinem Mitgliederpotential wesentlich mehr Werbung hätte schalten können. Auch meine Rückfrage an die Administration hinsichtlich der Art und Weise des Vorgehens in dieser Sache (Kooperation) wurde mehrfach nicht beantwortet. Dein Problem des vorgeschalteten Spendenaufrufes wurde doch auch sofort beantwortet. Der Schwabe würde an dieser Stelle schon wieder ein „Geschmäckle“ wahrnehmen…
„der Schwabe“ (und als solchen bezeichne ich mich selbst auch) würde in Dein Dauergetrolle keine Zeit investieren. Er geht bekanntlich sparsam mit seinen Resourcen um …
Du möchtest ein Beispiel zu Deinem teilweise sinnlosen Dauergeschwafel?
Hier bitte:
(1) Woher weist Du dass der ADAC wesentlich mehr hätte machen können? (2) Um das vergleichen zu können, müsstest Du wissen was er bereits gemacht hat und was ggf. noch in der pipeline ist.
Woher weist Du was der ADAC gemacht hat?
Ah… Du weist es evtl gar nicht… dann siehe (2) bzw. (1).
Tip: Aufstellen sinnfreier Behauptungen einfach mal bleiben lassen.
Zudem: Was geht es Dich an? Denkst Du der ADAC oder der Admin sind Dir irgend eine Rechenschaft schuldig? (… oder warum beschwerst Du Dich mehrfach öffentlich dass man Dir nicht antwortet? Möchtest Du unbedingt von anderen als Spammer und Troll wahrgenommen werden?). Wenns Dir so am Herz liegt, dann schreib doch an den ADAC und beschwer Dich.
Ich habe den Eindruck, dass man hier versucht mit möglichst wenig Kapa den Betrieb eines kostenlosen Portals aufrecht zu erhalten. Dazu gehört es u.a. auf Probleme von Nutzern zu reagieren (z.B railach). Es gehört wohl weniger dazu sich mit neunmalklugen Dauerspammern hier im Forum zu unterhalten. Da wäre mir meine Zeit auch zu schade.
Over & out (… aber das musste mal raus).
@ Rainer: Wie kommst Du darauf? Wie viele Fahrer machen denn Werbung dafür und wie viele nicht?
Ich registriere den „Gegenwind“ wenn ich oder andere hier dafür werben Mitfahrer aufzuklären und wie wenige denen widersprechen. Dazu kommen Ansichten, daß man sich Konkurrenz schaffen würde wenn man für andere Portale Werbung macht. Und dann kommen noch die dazu, die hier nur hämische Kommentare ablassen zur Zukunft alternativer Portale und … und … und …
…kannst mich mal…
Das Niveau hatte ich erwartet.
Treffer versenkt
Ich weiß nicht ob es tatsächlich die Mehrheit der Fahrer ist, die sich passiv verhalten, doch allein die Halbierung der Unterstützer spricht dafür. Ich weiß auch, dass Du zu den Unterstützern von fahrgemeinschaft gehört hast.
Doch was bringt es, den Betreibern von FG, die neben ihrer Freizeit auch erhebliche finanzielle Mittel einsetzen vorschreiben zu wollen was sie noch alles investieren müßten. Wir Fahrer sind es, die etwas tun müssten. Und Werbung in Form einer kleinen „Visitenkarte“ oder als Mund-zu-Mund-Propaganda kostett nix
…
Und wenn dann nach den Kooperationsobliegenheiten des Kooperationspartners gefragt wurde, kam auch von der Administration nichts. Diese hat übrigens gerade eben selbst den Schritt 1 als gescheitert deklariert…
da haben wir’s wieder…
Warum war es der 1.Schritt? (… und nicht der Zweite? …Du meinst sicher „Anfang“?)
Von was ist es der 1.Schritt? (… bzw. von was ist es der Anfang?)
Wie bringst Du die ADAC-Kooperation mit den vom Admin geäußerten Inhalt in Zusammenhang?
(… das vom Admin geäußerte hat doch mit dem ADAC gar nichts zu tun)
Glaubst Du nicht auch, dass es die Admins nerven könnte wenn einer permanent den Besserwisser raushängt und dabei stimmungsmachende, haltlose Äußerungen in den Raum stellt?
Glaubst Du nicht auch, dass jede Äußerung des Admins von so manchen Besserwissern hier bewusst verdreht wiedergegeben und zerredet werden würde? Ich bin mir da recht sicher und kann über manche Beiträge hier im Forum (fast) nur noch ungläubig den Kopf schütteln.
Ich denke die Admins sind so schlau, dass sie genau wissen, dass eine kleinste Äußerung genügt um einen Rattenschwanz an bewusst erzeugten Fehlinterpretationen, Unterstellungen und Anfeindungen los zu treten, die dann wieder einer aufwendigen (und zeitraubenden) Richtigstellung bedürfen (siehe erste Züge davon in dem Dich betreffenden Beispiel oben).
Ergo: Besser schweigen als sich das an zu tun.
… und ich stimme railach zu: es scheint hier manchen nur ums Hinterfragen, Schlechtreden und Miesmachen zu gehen. Warum?
Warum stellt jemand Forderungen an die Admins bzw. an das Portal, wenn er noch nicht einmal selbst bereit ist eigenen Aufwand zur Unterstützung der Sache beizusteuern?
Kennst Du das Buch „Die Generation Man müsste mal“? Das trifft’s ziemlich genau.
http://www.utopia.de/magazin/claudia-langer-buch-generation-man-muesste-mal
… ich wollte die Admins doch nur bitten, bei mir als Unterstützer die Werbeeinblendung zu entfernen, aber keine Grundsatzdiskussionen und gegenseitigen Anfeindungen …
Also, seid wieder nett zueinander.
darauf kam es mir an.
Im Kontext mit Deinen sonst häufig negativen Äußerungen zu FG wie
„…von hier kommt nichts…“ oder
„… die Admins reagieren nicht…“ oder
„…Geschmäckle…“
(und weitere)
… habe ich Deinen Satz
„Und wenn dann nach den Kooperationsobliegenheiten des Kooperationspartners gefragt wurde, kam auch von der Administration nichts. Diese hat übrigens gerade eben selbst den Schritt 1 als gescheitert deklariert…“
als eine Art (weiteren) böswilligen, hämischen Kommentar empfunden, der den Beginn eines gesamtheitlichen Scheiterns von FG ausdrücken und allen kundtun sollte.
Wenn dem nicht so ist, dann ist ja alles in Butter.
Ich entschuldige mich für die meinerseits evtl. ungerechtfertigte Anmache.
@ Rainer:
das Doppelte vom Erzielten erneut hier zu spenden.
Oh wie toll, ein aufgeweckter Betreiber würde hier einfach einen Fahrgast die Fahrt bezahlen und das doppelte an Spenden bekommen -grins
Hallo,
ich würde gerne etwas zum Thema fragen: ist die 12€-Spende via Paypal ein automatisch verlängerndes Abo oder handelt es sich hierbei um eine einmalige Zahlung ?
Beste Grüße,
Frank
Ich habe das schon mal gemacht und die Zahlung war einmalig.
Was ich halt’ blöd fand und weswegen ich nicht verlängert habe, war, daß ich glaube 40% an irgendeine Hilfsorganisation gingen. Wenn ich das will, mache ich das separat. Da ich das nicht will, spende ich nicht mehr fürs Portal. Schade eigentlich…