Unterstütze Fahrgemeinschaft.de mit 1,- € / Monat

@ eike

Exakt so sehe ich das auch.

Wenn ich für andere soziale Einrichtungen spenden möchte, bin ich alt genug, dies selbst zu tun und erhalte darüber hinaus eine Spendenbescheinigung und kann die Spende steuerlich absetzen.

Hier geht das so nicht.

Schaut man sich die Beiträge am Anfang dieses Threads an, war damals die Rede davon, mit dem gespendeten Geld die Ziele zu erreichen, die allein diesem Portal dienen:

1.  Portal kostenlos halten,

  1. Fahrgemeinschaft bekannter machen.

Hat man diese Ziele erreicht ?

das erste ja, das 2. ???

Eher nicht !

@atzfatz

Was gsnienhagen schreibt, sind keine „negativen Äußerungen“,

sondern Fakten bzw. Erfahrungen, über mittlerweile Jahre gesammelt, die ich und die meisten anderen mit ihm teile.

Wie viele Mitfahrer kommen denn bei dir über fg.de ??? 

Es gibt 2 Möglichkeiten zur Unterstützung:

  • 12€, einmalig (kein automatisch verlängerndes Abo)
  • 6€, alle 6 Monate automatisch verlängerndes Abo

Gibt es auch die Möglichkeit ohne „soziale Projekte“ zu spenden?

So, habe heute morgen meine Spende für ein Jahr verlängert.

Hoffe aber, dass der Betrag nicht für sogenannte soziale Projekte investiert wird.

So etwas kann man später mal ins Auge fassen, wenn der Laden läuft. :wink: :wink:

Im Grunde ist es doch egal wo Fahrgemeinschaft sein Geld zu Teilen hinschafft. Wenn „sein“ Kühlschrank" voll ist und „er“ genug Sprit im Tank hat, dann kann er machen was er will mit der restlichen Kohle.

Und mal ehrlich. Die Spende ansich stellt einem Lottotipp mit Ausicht auf Gewinn dar. Der Gewinn, dass in Zukunft gerade diese Seite boomt und dadurch dann  alles „Umsonst“ bleibt.

Hallo Guido,

umsonst ist der Tod!!

Hin und wieder spiele ich auch mal Lotto, wenn die Kaffeekasse es mal hergibt.

Dann ist der Gedanke der Hoffnung natürlich groß.

So ergeht es mir auch beim Spenden hier.

Allerdings gibt es schon einen Unterschied.

Mit dieser Spende wird die Möglichkeit aufrecht erhalten hier mal unter Fachleuten was zu posten :rolleyes:  :rolleyes:

(Mitfahrfachleute!!) 

Also was ist nun die Sachlage bzgl. „soziale“ Projekte?

Würde auch spenden. Möchte aber nicht, dass das Geld in Gutmenschenprojekten versickert. Das Geld ist zum Erhalt der Seite und für mehr nicht.

Bitte mal eine konkrete Aussage der Administration.

also diese Gutmenschenprojekte haben in Deutschland die Arbeitslosenquote auf den besten Stand in ganz Europa gedrückt… jeder hat etwas davon, der Gewerbetreibene wie Maler, Installateure, Supermärkte, Taxiunternehmen und und und…

Für uns als Fahrtanbieter sogar ausgefülltere Fahrzeuge mit Barzahlung, da diese Leute ja meist kein Konto und Kreditkarte haben!

Wir sollten hier nicht in politische Auffassungen abdriften, denn da wird sich schnell Keilpotential ergeben (denn die Welt ist nicht nur schwarz/weiß, es gibt eine Menge grau). Ich würde es auch begrüßen, wenn einfach gesagt wird, wofür das Geld verwendet werden soll, dann kann jeder für sich entscheiden, ob er das unterstützen möchte.

@energiepaket: Danke für den Kommentar! Kann mich nur anschließen!

Niedlich!?

Und wieder bin ich hier im Forum und lese was die Leute so schreiben…

…wie dann Kritiker gemobbt und gelöscht werden - auch wenn ich nicht der Meinung bin aber es sollten sich die Betreiber dann auch bitte den Nutzern stellen und nicht die Macht ausspielen.

Blablablubs will Knete verdienen und das gelingt denen auch!

Die Verhaeltnismäßigkeit ist es worum es geht und womit man die Knete macht.

Jeder der hier Leute mitnimmt hat seine eigenen Motive aber es bleibt immer ein guter Kostenbeitrag zum Sprit und Fahrzeugverschleiß.

Es soll aber keine Dienstleistung werden, woran dann andere profitieren und ich eben durch die gegen Provision vermittelten Fahrten in einer Grauzone bin, was die „Einnahmen“ anbelangt.

Da sind sich die Fahrer hier doch wohl alle irgendwie im Klaren drüber…

…der Sums bei Blablablubs ist kontraproduktiv…

…darum sind wir doch alle wohl hier!

Weil das bei Blablablubs für uns die jetzt hier auf Fahrten hoffen nicht weiter funktioniert, wo wir sonst in kürzester zeit unsere Wagen voll hatten!

Jetzt mal was ich niedlich finde…

…denkt mal drüber nach, wieviel sich Blablablubs täglich an Provisionen reinschmiert…

…pro Fahrt! Und das auch jetzt noch!

Denkt mal darüber nach, was es Blablacar wert sein könnte, wenn wir uns hier über so einen lustigen Quatsch unterhalten und allen Betrachtern verdeutlichen: Mitfahrplattformen SCHWIERIG - „…wenn das fahrgemeinschaften.de mit dem ADAC nicht mal schafft Blablacar Konkurrenz zu machen…“

Anders gesagt und VORSICHT: es ist noch nicht mal eine Vermutung, erst recht nicht haltbar von mir…

…aber wenn ich an der Stelle von Blablacar wäre, dann würde ich jeden Monat diesem Veranstalter hier dickes Geld bezahlen, damit das weiterhin so schlecht läuft wie bisher! Dann könnte dieser Betreiber echt auf die kläglichen paar Euronen von euch allen hier verzichten!

Ihr seht, es ist ganz anders - offensichtlich sind die Leute hier auf euer Geld weiterhin angewiesen. Also läuft hier alles korrekt, wenn auch schlecht.

(Whow, Sonntags Essen -> München bei Blablacar ging richtig gut. Ich werde morgen wahrscheinlich wieder alleine fahren.)

Eher verdient Rußland den Friedenspreis (von Venezuela), als dass hier die Behauptung, Kritiker würden gemobbt, und der Betreiber würde seine Macht ausspielen, stimmen würde. Im Gegenteil. Äußerst verletzende, unfreundliche, beleidigende Mails werden viel zu tolerant behandelt. In anderen Foren wären die betreffenden User schon längst und ohne viel Gerede und Moderation „geflogen“. Und immer noch dürfen hier User schreiben, die mehr als unangenehm, unsachlich und als ausdrücklich unfreundlich auffallen. Ich hätte z.B. die User aus meiner Ignore-List längst rausgeschmissen (einen allerdings bislang nur verwarnt). Die Meisten haben noch nicht einmal eine Verwarnung gekriegt. Mehr Toleranz geht nicht (aber besser so als andersrum).

Euphemistisch „Kritiker“ zu schreiben, wenn andere User klar beleidigt werden,deutet auf eine ziemliche Schräglage Deines Wertesystems, wenn ich Deine Äußerung mit konkreten Fällen, die ich im Hinterkopf habe, verknüpfe. Ich hoffe, dass diese Verknüpfung falsch ist, sonst sehe ich Deine Äußerung oben in einem ziemlich schlechten Licht.

Das muss ausgerechnet jemand schreiben, der hier im Forum als einer der unangenehmsten und aggressivsten Bekämpfer aller derjenigen Mitglieder, die nicht seiner besonderen Meinung teilen, auffällt. Du bist doch nur deshalb hochgradig frustriert, weil Du nur noch wenige Mitfahrer/innen hast. Deshalb stellt BlaBlaCar ja einen Deiner Spezial-Feinde dar, den es bis aufs Messer, knallhart zu bekämpfen gilt.

Glücklicherweise landen manche Einträge von Dir auf der Spezialseite "Sammelstelle für unpassende Beiträge … ", leider noch viel zu wenige.

Glücklicherweise landen manche Einträge von Dir auf der Spezialseite "Sammelstelle für unpassende Beiträge … ", leider noch viel zu wenige.

Aber Olive, du alte Tomate, das ist auch nicht besonders schön, was Du da so schreibst.

Eine gewisse Aggressivität kann man ebenso daraus lesen. :wink:

So, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb. :slight_smile:

VG,

MVP

Guten Abend in die Runde,

hallo MVP,

mir geht es weniger um diese ganzen Bekundungen oder wer hier was und mit wem…

FAKT: Ich hatte für meine Fahrt am Sonntag von Essen nach München einen Mitfahrer über www.mitfahren.de gefunden und Montag M -> E war ich alleine unterwegs.

FAZIT: Blablacar ist konkurrenzlos!

Hier beschäftigen sich dann die Leute seit Jahren mit einem Gespenst!

Hier wird nichts laufen, da könnt ihr zahlen was ihr wollt.

Werft nur weiter Nebelgranaten, zerlegt euch fleissig gegenseitig, desto mehr bestätigt ihr bloß den Kleingeist hier gegenüber der Proffessionalität bei Blablacar.

Aber trotzdem wünsche ich viel Erfolg, vor allem im eigenem Interesse!

(Und jetzt kommt mir nicht, ich müsste mich hier mehr einbringen und die Sache unterstützen. Ich will das diese Sache endlich ein Ende findet und Platz macht für einen richtigen Konkurrenten von Blablacar!)

Bla hat mir mehrere Monate in Folge nichts vermittelt, aber meine Fahrtanzeigen zunehmend sabotiert.

Ja, Bla ist konkurrenzlos - aber nur bezüglich kompletter Idiotie. Nichts vermitteln können auch Andere, aber dafür gehen sie einem dabei nicht auf den Sack.

Meine Unterstützung gilt fahrgemeinschaft.de und bessermitfahren.de durch konsequentes Inserieren meiner Fahrten auf diesen beiden Portalen. Möge der Bessere gewinnen, oder noch besser, mögen die Besseren zum Gewinn für den Gedanken der fairen Fahrgemeinschaft an sich zusammenarbeiten!

Hallo ZZZ,

vielen Dank für die prompte Resonaz auf meinen Beitrag.

Dennoch würde mich mal interessieren, welche Route Du fährst und wann.

Also Essen - München - Essen insbesondere sonntags ist ein echter Renner! Da gibt es unglaublich viele WE-Pendler, wie geschrieben: EINEN über www.mitfahren.de.

Ich bin wirklich mal auf Deine Tour gespannt.

Aus Gründen der Anonymität verrate ich meine Touren nicht im Forum. Aber so viel sei gesagt: es handelt sich nicht um eine Renner-Strecke. Sie ist auch nicht von Fernbussen (in direkter Linie) bedient. Dennoch habe ich zu Zeiten, als Bla noch nicht völlig Amok gelaufen ist, FAST kein Wochenende ohne Mitfahrer gehabt. Oft waren es sogar 2-3 Mitfahrer (summiert hin- und zurück). Es gab auch Wochen ohne Mitfahrer und auch Wochen mit nur einem Mitfahrer (insgesamt). Auch im Sommer gab es Mitfahrer, Semesterferien hin oder her.

In den letzten Monaten seit heute gab es NULL. Es gab auch keine Mitfahrer auf der Strecke Wuppertal-Stuttgart (mit Zustiegsmöglichkeit in Köln), die ich nur einmalig gefahren bin.

Für Fahrten nach Belgien/Holland und Ungarn gab es auch keine Mitfahrer. Zustiegsmöglichkeiten waren auch einige deutsche Großstädte. Auf dem Weg nach Ungarn war München immer eine Zustiegsmöglichkeit, und Budapest ein mögliches Ziel (zurück ebenso). Null Mitfahrer ever. Mit MfG hatte ich die Karre zwischen Deutschland und Ungarn seinerzeit IMMER voll. Diese Herrschaften und Damschaften haben meine jetztige Ehefrau mitfinanziert :slight_smile:

Heute mit Bla: Null - nada - nichts.

Es ist aber vorstellbar, dass auf manchen Strecken die Vermittlung von Mitfahrern NOCH „funktioniert“, weil es einfach ZU viele Interessenten da sind…

Meine Strecken sind nicht so sehr gefragt, aber Interessenten gab es vor Bla immer. Mit Bla hat das geendet. Bla ist also in meiner Welt gestorben.

Hallo ZZZ,

WHOW - ich raffe Deine Intension nicht!

Nur noch mal nachgefragt:

  • Durch Blablacar hat sich für Dich die Situation merklich verschlechert.

  • Vorher war das alles noch irgendwie okay und jetzt „drehen die Amok“ und trotzdem läuft auf anderen Plattformen nix.

  • Und weil das so ist, boykottierst Du jetzt Blablacar und versuchst gerade darum andere Plattformen zu unterstützen, richtig?