Unterstütze Fahrgemeinschaft.de mit 1,- € / Monat

Ich kann für meine Strecken auch eine massive Abnahme der Fahrangebote und Nachfragen feststellen. Und das seit der Umstellung des Systems. Auf diesen Strecken sind Fernbusse eine echte Alternative für den Mitfahrer, da ca. 500 km Entfernung. Über die Alternativportale kommen hin und wieder Mitfahrer, allerdings nur unregelmäßig, da viele nur einmalig mitfahren. Letztlich gehört das aber nicht hier hin, dafür sind andere Fäden da. Hier soll es nur um die (finanzielle) Unterstützung und deren Verwendung gehen.

Falsch.

  • Durch den Umgang von Bla mit den Kunden haben sich viele vom Mitfahrgedanken abgewandt, dadurch hat sich die Vermittlungssituation insgesamt (und auch bei mir) verschlechtert.

  • vor Bla war alles komplett und im vollen Umfang OK (auch, wenn Manche der Meinung waren, die 11% Provision für MfG wäre zu viel gewesen). Für mich lief es wie am Schnürchen, auch für internationale Fahrten. Mit der Beseitigung von MfG war die Vermittlung internationaler Fahrten für mich komplett beendet.

  • ich unterstütze andere Plattformen nicht, weil Bla nichts vermittelt. An sich kann mir egal sein, was Bla tut, und deren Geschäftspolitik ist deren eigener Königreich. Ich bin auch nicht in der Lage oder in der Position, etwas zu boykottieren. Ein Boykott bedingt in irgend einer Form den eigenen Verzicht, um eine Intention durchzusetzen, und das eigene Bedürfnis dadurch besser zu befriedigen. Ich versuche aber nicht, bei Bla etwas zu erreichen. Ich habe Bla aufgegeben. Grund: Bla behandelt mich aber als Fahrer wie den letzten Dreck. Nur aus einem einzigen Grund habe ich denen keine Unterlassungserklärung für falsche Tatsachenbehauptungen über mich zukommen lassen: die Selbstbeteiligung meiner Rechtschutzversicherung. Die 150 EUR wären verloren gewesen (weil solche Unterlassungserklärungen meist mit einem Vergleich enden). Die miese Behandlung durch Bla wäre vielleicht auch ein Grund zum Boykott gewesen. Da stehe ich aber doch drüber, weil die Mitfahrer mehr wert sind, als ein intelligenzresistentes Unternehmen zu beraten. HINZU kommt aber, dass die Blas auch nichts mehr vermitteln. Die Kombination aus schlecht behandelt werden + nix vermitteln bedingt eine logische Reaktion: von Bla Abstand nehmen. Mit welcher - meiner Meinung nach - krimnellen Energie die den „technischen Fehler“ mit den Fake-Accounts produziert haben, ist auch unvergessen. Dieser Vorgang bleibt ebenso unvergessen, wie der Rootkit von Sony und Bertelsmann. Bei solchen Geschäftspraktiken erwarte ich nichts Gutes im weiteren Verlauf.

  • ich unterstütze andere Plattformen, weil der Mitfahrgedanke für alle Beteiligten eine win-win-Situation ist. Für Fahrer wie Mitfahrer sind viele positive Erlebnisse, viele tolle Geschichten und manche gefundene Freundschaften ein Wert, der mit Geld nicht zu beziffern ist. Wenn ich einen Mitfahrer verabschiede, und manchmal nehmen Mitfahrer auch wirklich komische Dinge mit, z.B. letztens 2 m langen Schwemmholz, was ich noch unterbringen konnte, sie/er mir lächelnd die Hand gibt, sich bedankt und komplett zufrieden am Ziel abgeholt wird, oder ins Haus geht (vor allem abends biete ich Haustürservice, für 100% der Frauen und für alle Männer, die das wünschen), DANN weiß ich, dass Mitfahren wirklich etwas Gutes ist. Hinzu kommt natürlich der finanzielle Vorteil für Beide. DIESE positiven Faktoren empfinde ich als unterstützenswert. Bei Bla wäre jeder weitere Versuch sinnlos, die sabotieren diesen Ansatz massiv (sieht man auch an den Kommentaren zu den Bewertungen ihres Apps). Den oben formulierten Ansatz sehe ich bei allen anderen Mitfahrportalen positiv unterstützt. Mein subjektives Empfinden ist, dass fahrgemeinschaft und bessermitfahren die besten CHANCEN haben, so gut zu werden, wie MfG mal war. Wegen dieser Einschätzung unterstütze ich diese beiden Portale. Einen Bund für’s Leben sehe ich aber mit keinem Portal. Am Ende des Tages ist und bleibt eine Mitfahrseite auch nur ein Geschäft.

ich habe das 6-Monats Abo gemacht und bezahlt. Ist sichergestellt das ihr abbucht oder muss ich das überwachen und die Zahlung alle 6 Monate erneut anstoßen?

Hallo energiepaket,

genau! hier soll es darum gehen, dass möglichst dieser Zauber auffhört um Platz für eine echt Konkurrenz zu schaffen. Solange es diese Seife läuft, wird der Anschein aufrecht erhalten, es würde sich eine Kontaktplattform für Mitfahrgelegenheiten wirtschaftlich nicht lohnen.

Durch den Krampf hier wird genau dieser Anschein tagtäglich bestaetigt, hier mal ein Beispiel:

Mitgliederliste, da gibt es 343 Seiten á 20 angemeldete User, damit wären wir bei 6.860 EUR mtl. oder 82.320 EUR p.a.

also wenn jeder hier tatsächlich 1,00 EUR mtl. abdrücken würde, was nie passieren wird!

Auf mich wirkt das bloß wie ein geschicktes Ablenkungsmanöver - Fahrgemeinschaft trotz ADAC lohnt sich nicht und die Überzeugten machen auch noch alle mit - wie Du und ich.

Mir geht es um die stumpfe und blinde Gier bei Blablacar, was am eigentlichen Thema (zumindest aus meiner Sicht) vorbei ist. Es muss eine Plattform geben, die natürlich hoch profitabel sein darf aber nicht so am Thema vorbei wie bei Blablacar.

Da ist die Aussage schlichtweg, die Vermittlung der Dienstleistung Transport gegen Provision - ungeachtet weiterer rechtlicher Konsequenzen für die Fahrer und Mitfahrer.

Hier ist die Aussage, die anderen sind super und wir heulen kleinkarriert rum! Wenn ich bei Blablacar waere, dann würde ich dem Verein hier jeden Monat 10.000 EUR überweisen, damit alles so bleibt wie es ist. Denk mal drüber nach und vergleiche das mit meiner Kalkulation oben. :wink:

(Übrigens: An meiner Tour E-M-E würde sich Blablacar circa 5 EUR pro Fahrer reinschmieren´. Ich hatte immer 3 vermittelt bekommen, also 30 EUR. Rechne Dir das mal aus, ich fahre circa 2 mal im Monat…

…ich mache das mal kurz für Dich:

15 EUR Hinfahrt

15 EUR Rückfahrt

======

30 EUR x 2 = 60 EUR und das sind dann im Jahr 720 EUR Provision!

Siehst Du das Problem, was dann heisst „Geschäfstmodell“. Verstehst Du was das heisst, wenn es keine Kostenbeteiligung (Sprit und Verschleiß) ist, weil es die vermittlung einer Dienstleistung ist:

Wenn ich 180 EUR Einnahme über mein konto laufen habe, klaro kann ich zwischen 85 und 105 EUR Spritkosten gegenrechnen aber ich muss es tun, damit die Saftbirnen sich stumpf und gierig bereichen können.

also muss dieser Wohtätigkeitsverein hier endlich aufgeben, damit sich eine neue Plattform entwickeln kann. Das ist hier eine Barriere, ein Hemmschuh für neue Unternehmer, die was auf die Beine stellen wolllen.

Wenn ich an Carpooling in München denke, dann fällt mir immer das selbe Impressum für mehrere Seiten auf, sowas ist plötzlich anders?

Also Bitte!
 

 Du bist ja so toll trabimann, Du hilfst uns allen! Ganz toll Dein Engagement. Geht es Dir besser? Ich mache das auch immer, ich gebe wirklich immer den Obdachlosen nen EUR, nehme die Zeitung nicht mit…

…und mir geht es sofort besser, was ich für ein toller hilfsbereiter Mensch bin…

…und wenn ich dann 5 Minuten drüber nachdenke, dann habe ich eigentlich nix geleistet um am wirklichen Übel was zu verändern.

Da ist trotzdem kein obdachlosenheim mhr von gebaut worden, keine Kleiderkammer für warme Kleidung finanziert etc. p.p.

Merkste selbst, genau darum geht es. Deine lächerlichen 6 EUR helfen nicht! Mein EUR wird wahrscheinlich sofort in Sprit (Wein, Bier) umgesetzt und davon hat der trotzdem dann kein Dach übern Kopf oder wärem Kleider, ne Mahlzeit in der Suppenküche…

…Deine 6 EUR helfen nur dabei von dem wirklichem Problem abzulenken, es entsteht keine Konkurrenz für Blablacar, solange solch überzeugten Leute wie Du und ich hier weiter am „Mitfahren“ festhalten.

@sdriver

Jetzt habe ich ein Problem Dich zu verstehen. Du meinst, fahrgemeinschaft.de und die anderen Portale sollten schließen, damit Konkurrenz zu Bla entstehen kann? Ich hoffe nicht, denn das würde heißen, dass Du das Prinzip der Evolution nicht verstanden hast. :slight_smile:

Die sprunghafte oder die natürliche E? :wink:

Hallo ZZZ,
also in meiner Welt sind die Dinos erst ausgestorben, dann konnten die niedlichen kleinen Hamster das Ruder übernehmen.

Lurche und Kriechtiere gibt es auch heute noch neben den Wirbeltieren :wink:

@sdriver

SUPER, genau so läuft es! In meinen Augen ist Bla der Dino und wir der Hamster. Von daher können/MÜSSEN wir überleben, um nach dem Dino die Welt zu übernehmen.

…mit wir meinst Du aber nicht www.fahrgemeinschaft.de, oder?

Warum nicht? Aber… Doch! :slight_smile:

Na, das ist doch wieder mal eine Beitrag, dessen smilie_v_005.gif „Logik“ sich nur dem Schreiber erschließt.  1klatschen.gif Jemand, den unser Bildungssystem nicht erreicht hat. confused.png

„Veränderung durch Nichtveränderung“. Schade, die Nobelpreise sind schon vergeben. Vielleicht klappt es noch mit einem Comedypreis. beer.gif

"Um BBC zu verdrängen, meiden wir die Alternativen damit die vom Markt verschwinden, inserieren weiter bei BBC und warten ab bis sich eine neue Alternative bildet."dash.gif

smilie_v_005.gif - Wer mit Aldi nicht zufrieden ist kauft weiter dort ein, meidet Lidl&Co und wartet, bis sich eine neue Alternative gründet.

smilie_v_005.gif - Die Menschen in den Hochwassergebieten reißen erstmal die Dämme ein, bleiben dort wohnen und warten, daß ihnen jemand bessere baut.

smilie_v_005.gif - Wer Opel nicht mag kauft nicht etwa eine andere Automarke sondern wartet, bis …

ach lassen wir’s.

Ich habe mich damit abgefunden, daß die Mehrheit der Fahrer trotz aller Widrigkeiten des BBC-Systems dieses weiter favorisiert (Siehe Fahrtfinder-Einträge) und deshalb auch die Mehrheit der Mitfahrer entweder ausschließlich oder wenigstens zuerst bei BBC sucht.

Aber das muß nicht für ewig so bleiben. victory.gif

Da kannst Du offensichtlich lange warten. Der Admin hat also bis heute nicht konkret geantwortet, oder?

Zum Erhalt der Seite wird ja schon sehr viel Werbung (Banner) geschaltet, die immer mehr wird. Also steigen die Einnahmen der Fahrgemeinschaft GmbH stetig, was ihr auch sehr gegönnt ist.

Die Betreibergesellschaft bzw. ihr Geschäftsführer kann und soll gerne auch gut von der Werbung leben. Genauere Informationen über die Situation von Fahrgemeinschaft GmbH werden sowieso nirgends zu erfahren sein, oder?

Solche Infos bekommt man -als Gesellschafter :wink: - z.B. in der Gesellschafterversammlung oder in einer BWA. Aber das hat hier alles nichts verloren. Ich würde es gut finden, wenn hier allenfalls Meinungen zum Thema „Gemeinnützige Spenden“ ja oder nein kund getan würden.

Ich vertrete die Meinung, dass es besser wäre, die Unterstützerbeiträge ausschließlich für den Fortbestand bzw. Weiterentwickeln dieser Webseite zu verwenden.

VG,

MVP

hä, ich raff` das hier nicht. Das Topic ist doch klar, und Werbung gehört zum Internet. Betreibung Webseite und Programmierung/Fixing sind doch verschiedenen Dinge.

Ich sage mal so: Internet heisst, Werbung zu ertragen. zB die popUp Blocker, die ja so cool sind, führen am Ende dazu das wir für Inhalte zahlen müssen. Anders gesagt, so eine Einstellung macht „das Internet“ kaputt.  

Diese „Gutmenschen“-Kritik kann ich ebenfalls nicht mehr lesen, das ist im Regelfall undifferenzierte Reaktion auf überhöhten Individualismus. Wir sind ja sooo frei. 

Wir hören mittlerweile zu zum Antworten, nicht zum Zuhören, das ist sehr sinnfreie Entwicklung. 

Joh… Von mir aus auch für den Fortbestand des Betreibers. Wenn Sven in einem Panamera vorfährt, dann wissen wir, dass die Seite TOP funktioniert. Etwas anderes wollen wir doch gar nicht… :slight_smile:

Da ich zu jenem erlauchten Kreis jener Fahrer gehöre, die die Seite mit dem freiwilligen Beitrag von unfühlbaren 12 €/Jahr (~ 3 Cent/Tag) unterstütze, wäre ich erfreut, wenn es so eine Art Normalaccount (= weiterhin und dauerhaft kostenlos) und einen Extraaccount (= mit Gebühr) im Angebot gäbe. Der Extraaccount könnte dann mit interessanten Extras garniert werden, aber nicht nur mit dem Symbol „Unterstützer der Website“, sondern auch mit Verifizierung der Identität, Editor für das Bemerkungsfeld, …

& OPTION zur Onlinezahlung (Vorkasse oder nach der Fahrt bleibt dem Fahrer überlassen).

Ich bin ein großer Verfechter der Onlinezahlung. Mit Bargeld kann ich wenig anfangen (wenngleich die Existenz und die uneingeschränkte Verfügbarkeit von Bargeld für mich absolute Wichtigkeit haben, zahle ich meistens mit Karte, da nützt mir nix, wenn den nicht passenden Betrag [==zu wenig] in Bar vorliegen habe…).

Was hindert Dich daran, bereits jetzt Vorkasse zu verlangen? Kannst Du ja in Deine Anzeige schreiben und spätestens beim Telefonat klar machen. Kann man dann ja ggf. via paypal oder halt Überweisung abwickeln.

Grüße,

MVP

PS: Würde mich mal interessieren, wie viele Mitfahrer das (mit)machen würden.

Tue ich. Ist aber umständlich.

Bisher hatte ich aber keine Mitfahrer von hier, weder mit, noch ohne Vorkasse. Und Vorkasse brauche ich gar nicht. Man kann mit PayPal auch nach der Fahrt zahlen…