Einfacher Fahrten finden und Fahrer finden!

:)  JAAAA  + Das Leben ist ja bunt    :slight_smile:

Jeder kann sich daran erfreuen, wenn er will.
Man kann es nicht jedem recht machen darum ist es auch völlig sinnlos, das zu versuchen.

Ich sehe auch kein Problem für andere Anbieter, wenn Fahrgemeinschaft.de super laufen würde!
Es ist eher Energieverschwendung sich ständig mit anderen zu befassen.

Viele Leute fänden es sicher sehr schön, wenn hier mehr anständige Fahrten angeboten werden können.
Das würde allen zu Gute kommen, vielleicht sogar der Deutschen Bahn.

Scheint ja nur bei mir so zu sein… :rolleyes:

Der Admin meint es sollte wieder funktionieren.

Komischerweise waren meine gesuchten Orte davon nicht betroffen…

Fehler passieren halt, darum ist es wichtig das zu kommunizieren! Schön es funktioniert wieder!

 


 

Und wieder einmal hatte ich meine Fahrt auch hier eingestellt, aber kein einziger Mitfahrer hat über diese Webeseite gebucht.

Weiß nicht wie oft ich hier noch Fahrten einstellen werde. (Fahrt ist frühzeitig ausgebucht, aber leider kein Mitfahrer von hier dabei.)

Viele  meinen, weil hier so wenige Fahrten drin stehen? - und ich meine, weil es zu umständlich ist, hier Angebote und Fahrten zu finden.

Aber vielleicht kann ja zukünftig eine schöne Übersicht der Angebote vom Betreiber gebastelt werden?

Finden Sie Ihre Ausage wirklich hilfreich? Oder finden Sie Ihre Aussagen eher besonders Komisch Herr Railach?
Wollen sie damit sagen, das ich exotische Orte gesucht hätte? Oder was…
__________________________________________________________________________________________________

 

Hier die Erklärung vom Admin dazu habe ich soeben gefunden:…

https://www.fahrgemeinschaft.de/forum/topic/747-eingabe-start-und-ziel-ist-schlecht/

Von Administrator Geschrieben 10.06.2018, 10:57 AM

Kreditkarte bei genutzter API von google places war abgelaufen, daher wurden nur eigene angelegte Orte angezeigt die nicht in google places vorhanden sind (z.B. Unternehmensstandorte ADAC, Bosch, etc).

Das System sollte bald wieder fehlerfrei laufen (max 24h).

 

Nein, ich wollte Dir damit garnichts unterstellen - im Gegenteit!

Ich wollte damit sagen: Wenn ich z.B. “Zwickau” oder "Dortmund gesucht habe und nur “z-w-i” oder für oder “d-o-r” eingegeben habe dann wurde mir stets das richtige Suchergebnis gezeigt (Siehe Erklärung des admins - eigene angelegte Standorte).

Wenn ich aber z.B. “Senftenberg” gesucht hätte dann funktionierte der Suchassistent nicht. Für meine Orte hat’s eben funktioniert - für Deine Orte nicht, wofür der Fehler nicht bei Dir lag.

Waren das schon alle Gedanken zum Thema:
.
Einfacher Fahrten und Fahrer finden!   ?

Hallo Volker,

genau das ist ja das was ich meine! “Hier findet man die Fahrten nicht übersichtlich.”

Hier muß man die Fahrten einfacher finden können ! Nicht erst über andere Suchmaschinen.

Die Suchmaschinen binden doch gerne die erfolgreichen Seiten mit in Ihr Angebot ein.
Auch bei google scheint da viel automatsich zu funktionieren.

Darum fände ich es wunderbar, für alle + wenn diese Seite erfolgreicher wird.

Das Finden von Fahrten ist hier völlig einfach und unproblematisch! Und dabei ist es auch egal, ob man direkt über die Suchfunktion dieser Seite einsteigt oder über fahrtfinder.net.

Das nützt nur wenig, wenn hier kaum Fahrten angeboten werden.

ciao

volker

wie oft färhst du denn hier mit?

Mit ist es weitgehend egal, über welches Portal ich meine Mitfahrgelegenheiten finde - genau deswegen suche ich auch ausschließlich über fahrtfinder.net.

Und dann landet man eben zu >90% bei blubberblöd. Nur mal vier willkürliche Beispiele für nächsten Freitag:

Köln-Hannover:

bla: 17 Fahrten

BM: 1 Fahrt

FG: 1 Fahrt

D2d: 0

Düsseldorf-Frankfurt:

bla: 20 Fahrten

BM: 0

FG: 2 Fahrten

D2d: 2 Fahrten

Dresden-München:

bla: 8 Fahrten

BM: 1 Fahrt

FG: 1 Fahrt

D2d: 0

Leipzig-Stuttgart:

bla: 4 Fahrten

BM: 1 Fahrt

FG: 0

D2d: 0

Das mag nicht repräsentativ sein, zeigt aber eine deutliche Tendenz, die DU für beliebige Strecken leicht selbst verifizieren kannst. Blaschwafel hat den Markt komplett an sich gerissen, andere Portale dümpeln am Rande der Bedeutungslosigkeit dahin. Selbst diverse Fahrer, die in diesen Forum aktiv sind, stellen nur noch bei blubberblöd ein, weil der Rest der Portale den Aufwand nicht lohnt.

DAS sind die aktuellen Probleme - nicht absurde Forderungen nach veränderten Suchmethoden, die für 99% der Mitfahrer völlig ohne Bedeutung sind und die nicht eine einzige Fahrt von bla weg zu FG oder anderen Portalen ziehen würden!

ciao

volker

Einige hier haben schon versucht Dir zu erklären, daß das Hauptproblem von fahrgemeinschaft.de ist.

Weil viele Fahrer/Mitfahrer genau so gedacht haben und nur noch bei Blubbercar inserieren gehen die Angebote hier zurück. Einige nutzen das Forum hier um sich über die Mängel des Marktführers auszulasten, stellen aber keine Fahrten mehr ein und wollen unter ihren Mitfahrern auch nicht für fafhrtfinder.net und die alternativen Portale Werbung machen. Das hast Du völlig berechtigt schon an anderer Stelle kritisiert.

Und so lange das so bleibt würde es nichts bringen, alle folgenden Fahrten auf einen Blick zu sehen, denn 10 mal Null Suchergebnisse sind auch Null. Als suchender Mitfahrer würde es mich eher frustrieren wenn ich dieses Ergebnis mit anderen Portalen vergleiche.

nicht absurde Forderungen nach veränderten Suchmethoden, die für 99% der Mitfahrer völlig ohne Bedeutung

Ganz schön gewalttätig in Worten und absolut verachtetnd! Keine Leistung, sorry<.

Macht gar keinen Sinn  mit Dir in diesem Forum zu reden! Weil Deine Meinung klar definiert ist! Die will ich auch gar nicht ändern!

  • meine Frage nicht beantwortet
  • das Anliegen nicht wirklich verstanden

SCHADE

Sehr böse

Das kann ich für meine ehemalige Stammstrecke (Z-DO) für die nächsten 10 Tage voll unterstreichen:

Datum   Angebote Hinfahrt       Angebote Rückfahrt               

11.06.             0                                       0

12.06.             1                                       0

13.03.             0                                       1

14.06.             0                                       0

15.06.             0                                       0

16.06.             3                                       0

17.06.             0                                       3

18.06.             1                                       1

Alle Angebote sind von blablubb, kein einziges von einem alternativen Portal. Kein einziges Angebot hat Z als Start/Ziel/Zwischenziel angegeben, sondern Z wurde nur als Ergebnis der Umkreissuche angezeigt, so daß es in den Sternen steht ob der Fahrer das überhaupt akzeptiert. Nach dem 18.06. gibt es (zumindest bis Mitte Juli) gar keine Angebote mehr, außer einer regelmäßigen Fahrt (Sonntags hin und Freitags zurück). Interessant ist, daß nur bei 2 Angeboten jeweils 1 Platz “gebucht” ist - bei allen anderen sind alle Plätze frei!

Bis zum Ende von mitfahrgelegenheit.de lag die Summe der anderen Angebote auf fahrtfinder.net klar vorne. Danach hat BBC bei fahrtfinder die Führung übernommen - aber in der Summe der Angebote konnten die alternativen Portale noch gut mithalten (weil die Fahrer nicht nur auf BBC anboten), aber jetzt? Das ist doch ein Witz!

Auf meiner bis Anfang 2016 regelmäßigen Fahrt paßten die Suchergebnisse bei fahrtfinder oft garnicht auf 1 Seite, so viele waren es.

Die einzige Chance ist - Werbung für die Nutzung der Alternativen zu machen, doch scheinbar ist auch der Bedarf zur Nutzung von Mitfahrportalen gesunken.

Fahren die Mitfahrer jetzt alle selbst? Sind die Pendler umgezogen? Fahren die Studenten alle selbst oder überhaupt nicht mehr? Sind die Fernbeziehungen beendet? Sind es die Fernbusse?

:blink:

Nee, gar nicht “sehr böse” - sondern realistisch. Wenn Du “nicht weißt wie oft Du hier noch Fahrten einstellst” - warum der ganze Aufwand?

Nach meiner Erfahrung waren die Mitfahrer die unzuverlässigsten, die lange im Voraus Plätze bei mir reservierten. Man sicherte sich 1 Platz - suchte aber weiter, oder die Pläne der Mitfahrer haben sich einfach geändert. Deshalb bin ich dazu übergegangen, meine regelmäßige Fahrt nur noch 1-2 Wochen vor dem Termin zu aktivieren, damit sie bei der Langzeitsuche nicht erscheint. Was nutzt es mir wenn er (falls überhaupt) kurz vorher absagt, ich aber bereits anderen Anrufern absagen mußte, die gerne mitgefahren wären.

Jein… Zumindest bezüglich der Fahrten nach Ungarn. Wegen den überaus zuverlässigen 50% inseriere ich die Fahrten immer noch frühzeitig. Die anderen 50% tun mir bislang nicht weh. Die reservieren früh, sagen aber auch früh ab (z.B. reservieren sie Anfang November, und sagen Anfang Dezember ab - also kein Problem bei Fahrzeiten zu Weihnachten!).

Leider lese ich kaum Beiträge, die die Fahrgemeinschaft.de attraktiver machen!
Insofern sind diese Beiträge leider wieder am Thema vorbeidiskutiert.

“Einfacher Fahrten finden und Fahrer finden!”

Traurig - fand im Internet ein paar (hoffentlich passende) Worte zu diesen Beiträgen:

6 Gründe, warum Menschen die Opferhaltung wählen
Grund 1: Schlicht und einfach: Bequemlichkeit
Grund 2: Aufmerksamkeit und Mitleid erhaschen : “Ich bin so arm !”
Grund 3: “Ich bin besser als die anderen!”
Grund 4: Geringes Selbstbewusstsein
Grund 5: Negative Gefühle werden auf andere projiziert
Grund 6: Selbstverantwortung und Selbstständigkeit nie gelernt

anderen-die-schuld-geben.jpg

Es ist gut gemacht, aber einige meinen das alles hier super ist, nichts verändert werden braucht und die anderen Schuld sind,

das hier so wenig Angebote zu finden sind?
Die Schwierigkeiten, die aber Anwender hier haben, um eine Fahrt einzustellen und auch eine entsprechende Fahrt zu finden,

nehmt ihr gar nicht ernst. Da werde auch ich eher noch angefeindet, als würde ich nicht verstehen, was hier das Problem ist.

Ebenso sind unfreundliche Aussagen, z.b.:" das die Mitfahrer unzuverlässig sind"-usw. nicht hilfreich.
Das ist leider keine positive Energie bisher, um mehr freundliche Angebote zu erstellen.
Bitte verschont ausnahmsweise dieses Forum davon zu deformieren. Es gibt doch genug andere Foren, wo das ausgiebig gefeiert wird.

 

Wir haben hier schon oft und viel diskutiert. Wir haben die Einführung eines Bewertungssystems diskutiert (das Ergebnis ist die Möglichkeit, Likes zu verteilen, egal ob mitgefahren oder nicht), Onlinezahlung (strikt abgelehnt), eine bessere Eingabemaske (wurde umgesetzt), den Fehler mit den Anführungsstrichen in der Fahrtbeschreibung zu beheben (passiert nicht) und besseres Marketing (passiert nicht. Als Bla die Fakeprofile eingesetzt hat, gab es einen kurzen Lichtblick, aber der Faden, mit der Presse zu teilen, welche Sauereien Bla sonst macht, wurde nicht verfolgt).

Jetzt steht noch der Vorschlag im Raum, die Suchergebnisse nicht “am” Tag anzuzeigen, sondern “ab” dem Tag… Reißt nicht viele User vom Hocker…

Auch im Forum war es mal “lebendiger” - im Endeffekt sind noch plusminus vier-fünf Forenschreiber “übrig” (aber die sehen wenigstens alle sehr gut aus)… Einen, der sich immer wieder hier hinein-faked, vermisse allerdings nicht.

Eine positive Entwicklung habe ich allerdings abseits der Fahrgemeinschaften gemerkt. ich habe einen Thread “Fermbusse fahren wie Sau” aufgemacht, und habe seit dem letzten Eintrag keinen Fernbus mehr gesehen, der fuhr wie Sau… Wenigstens da ist also (womöglich) “Ruhe” eingekehrt… :slight_smile:

Es ist doch gar nicht schlimm, wenn einer das Wesentliche für heute schreibt - und ein anderer für morgen.
Manches dauert einfach seine Zeit.

Machen wir uns nix vor, im Wesentlichen steht und fällt das Unternehmen mit dem Chef.
Er hat es in erster Linie in der Hand, was im Unternehem passiert. Es ist seine Verantwortung und seines Wesens nach wird das Unternehmen wachsen.
Hilfreiche Mitarbeiter sind auch nötig. Aber die Hauptkraft kommt von ihm.
Wenn hier Fahrgemeinschaften angeboten werden wie bishergenügt ja vielleicht auch.

Nur möchte ich keine negativen Energien hier im Forum fördern, weil die allen nur schaden.

Die alten Geschichten sind vorbei, aus Fehlern kann man lernen .
Und was jetzt getan werden muß, muß getan werden. Wenn alles rund läuft, dann wird es auch gut weitergehen.

Auf den Straßen fahren z.b. Busse und auch PKWs. Die sind keine wirkliche Konkurrenz, aber achten müssen sie sich gegenseitig schon!