wo bleibt die Feb-Aktualisierung von unten stehendem Diagramm?
Bitte halte uns doch auf dem Laufenden.
wo bleibt die Feb-Aktualisierung von unten stehendem Diagramm?
Bitte halte uns doch auf dem Laufenden.
@ mvp
DEIN Zitat:
„Nachteil ist halt, dass man pünktlich da sein muss.“
in Bezug auf Fernbusse ist eindeutig formuliert .
Diese habe ich kritisiert.
Wie ich die Sache handle oder was du von MF erwartest, ist etwas ganz anderes.
Meinen Post hierzu sehe ich auch nicht als OFF topic, eher deinen Bezug auf Fernbusse.
Dazu gibt es sicher einen geeigneteren Topic…
@ all
Das unser Admin keine Gelegenheit auslässt, tatsächliche oder auch nur vermutete negative Dinge über die Konkurrenz abzulassen,
ist nicht das erste Mal und hat für mich den Anschein des Nachtretens gegen „seine“ ehemalige Seite und des Schlecht machens gegenüber der finanzkräftigeren und
erfolgreicheren Portale.
Ob MFG oder BBC Likes kaufen oder nicht:
Sie zeigen Wirkung, ebenso wie die Werbung.
Auch dies zeigt das Diagramm: 2 Portale sehr groß, alle anderen unter "ferner liefen…
im gleichen Verhältnis bekomme ich Mitfahrer.
Mir persönlich ist es auch egal, ob und wie sehr MFG Marktanteile verliert.
Mich würde viel mehr interessieren, ob diese Verluste auch die anderen Portale erleiden und wie sich die Passagierzahlen
der Fernbusse ändern.
Denn in diesen sehe ich die Konkurrenz schlechthin für die Idee „private Mitfahrgelegenheit“.
Denn die scheint sich in Auflösung zu befinden, zumindest aber hat sie stark gelitten.
Wenn wie allseits vermutet der Preiskampf der Fernbusanbieter irgend wann vorbei ist, wird sich die Privatmitfahrerei wohl wieder etwas erholen,
aber ich zweifle stark daran, das je wieder so viele Leute davon Gebrauch machen werden wie zuvor.
Wenn allerdings mehr Privatfahrer WLAN einbauen und anbieten kann man ja zumindest diesen so wichtigen Service bieten und auf mehr Mitfahrer hoffen…
Wie haben das die MF bloss früher ohne ausgehalten ??? :wacko:
Leider denken viele so wie Du!
Was da gepostet wurde, ist bloß die Wiederspiegelung der Realität! Und mir ist relativ egal, wer das postet, wichtig ist, dass es gepostet und populär gemacht wird!
Viele von Deinen Mitfahrern sind dann wahrscheinlich auch Leute, die evtl. nicht wissen, dass man Likes kaufen kann, wenn man das nötige „Kleingeld“ hat! Und woher blabla und mfg das haben, wurde ja hier im Forum schon oft beschrieben! Nur das wissen viele nicht.
Ich versuche meine MF auch darüber aufzuklären. Was ist daran verwerflich, auch wenn es der Admin postet?
@ dixi
Was meinst du mit :
„Leider denken viele so wie du ?“
Es ist nicht egal wer so etwas postet, weil es der Admin der Konkurrenz von MFG und BBC ist, der dies aus Eigennutz für die selbst betriebene Seite tut !
Wie fändest du es, wenn die Admins von BBC oder MFG hier GEGEN fahrgemeinschaft.de posten würden ?
Oder sich über die Zahlen auslassen ?
Dies dürften und könnten sie ja, denn wie im Beispiel „micha von oj“ (von d2d) erkennt man sie nicht sofort anhand des Profilnamens …
und (fast immer) wird hier ja nicht zensiert.
Und richtig, es ist die Realität.
Sieh dir mal das Diagramm unten an: Die kleinen Portale haben bei diesen Likes nach einem kurzen Anstieg zu der Zeit, als der Shitstorm über
MFG herein brach einen ganz leichten Anstieg der Zahl, danach kam GAR NICHTS dazu, un das seit Monaten.
Diesen kurzzeitigen geringen Anstieg hatten sie eindeutig der Einführung von Buchungssystem und Vermittlungsgebühr zu verdanken.
Egal was hier geschrieben wird oder an Diagrammen veröffentlicht wird:
Werbung in jeglicher Form macht sich bezahlt !
Und bringt Marktanteile und damit wirtschaftlichen Erfolg.
MFG und BBC mögen sich darum streiten, wer die Nr. 1 ist, doch beide wird die übrige Konkurrenz (wenn man sie überhaupt als solche ansehen kann) kaum jucken.
Auch unser Admin selbst vermutet ja, das diese Strategie erfolgreich ist.
Na, dass viele nicht sehen, dass das mit dem Sponsor nur darauf hinauslaufen kann, dass BBC genauso kostenpflichtig wird wie unser ehemaliges Lieblingsportal!
Was Deine verbalen Angriffe gegen den Admin betrifft:
Hast Du schon mal realisiert, dass Du der Einzige bist, der diese Meinung geäußert hat?
Wenn Du oder auch jemand anders solche Äußerungen gegenüber den Admins von BBC oder MFG machen würde, hätte man denjenigen schon lange gesperrt!
@ dixi
Was du „verbalen Angriff“ nennst ist für mich schlicht Kritik.
Wer diese austeilt, sollte sie auch einstecken können.
Eine Sperrung hier wäre ein echter Verlust…ein neues Konto wohl unmöglich…
Zu deinem letzten Satz:
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, du hast noch nie im GB von MFG gelesen seit Ende März 2013.
Dort sind soooo viele nach wie vor aktiv, die sich einen Spass daraus machen, wirklich verbale Angriffe abzulassen, und zwar gegen carpooling
insgesamt und speziell die Geschäftsleitung.
Und das in einem Ton, der unterste Schublade ist.
Und zu BBC: Da gibt es nichts Wichtiges zu kritisieren.
Allein die pure Spekulation über eine künftige Kostenpflicht reicht mir da nicht.
Das können die sich in absehbarer Zeit gar nicht leisten.
Im übrigen gibt es auch andere Möglichkeiten der Finanzierung.
Und wie viele waren durchaus dafür mit Jahresbeitrag oder anderen Modellen, die sich preislich im Rahmen hielten ?
Und: MFG war nie mein Lieblingsportal, es war das einzige brauchbare !
zu 1.) wie ich schon vorher schrieb: Du bist der Einzige, der diese Meinung hier äußert
zu 2.) Im GB kann ich ja dank @badenius schon auszugsweise lesen, da wurde auch öfters von anderen Usern hier darauf hingewiesen, dass badenius schneller postet, als es im GB gelöscht wird. Das bedeutet für mich im Umkehrfall, es wird nach wie vor zensiert
zu 3.) BBC ist in F kostenpflichtig, hat einen ähnlich zahlungsstarken Sponsor wie mfg, lässt z. B. Telefon- Nummern in den Inseraten nicht zu und streicht Kritiker von ihrer FB- Seite. Was willst Du noch mehr Hinweise für eine künftige Zahlungspflicht?
zu 4.) Das mit dem „Lieblingsportal“, da hatte ich den Ironie- Button nicht angeschalten. Das habe ich hier aber schon öfters benutzt und jeder hat`s verstanden, dass das ironisch gemeint war.
Außerdem war es schon das am meisten genutzte und damals noch kostenlose Portal. D2D war da bis auf den Bekanntheitsgrad bestimmt besser aufgestellt.
Zu 1: Na und ? Wenn andere diese Meinung nicht posten, heisst das nichts.
Und meine Meinung werde ich dazu wohl haben dürfen, oder ?
Ob andere diese Meinung teilen oder nicht ist mir zumindest relativ egal.
Unser Admin könnte ja auch mal etwas zur eigenen Seite posten, z.B. die Entwicklung
der Userzahlen im letzten halben Jahr oder die der vermittelten Fahrten, vielleicht sogar
in Relation zu anderen Portalen.
Zu 2: Zensiert wurde hier auch schon.
Im übrigen: Was du als Zensur ansiehst, ist allein das Löschen der Namen anderer Portale. Alles andere an Meinungen
zu den Änderungen bei MFG steht lang und satt in allen Posts.
Da ist gar nix mit Zensur.
Obwohl, wie bereits geschrieben, viele Posts absolut niveaulos sind.
Statt sich dort zu verabschieden, schreiben sie sich wieder und wieder ihren Frust von der Seele.
Zu 3: Ich inseriere, um Mitfahrer vermittelt zu bekommen, und zwar hier in Deutschland.
Mich interessiert es absolut nicht was BBC in Frankreich macht.
Das ist mittlerweile ein so alter Hut,
Darauf wird bereits seit einem Jahr hingewiesen…
Hinweise sehe ich da gar keine.Mag sein dass es dort irgend wann kommt…
aber die wären schon sehr doof nach den Erfahrungen von MFG, oder ???
Ironie ON: Aber sicher sind die Betreiber von BBC alles Leute, die vom Geschäft keine Ahnung haben und
deshalb so erfolgreich sind. Ironie OFF
Zu 4: Welche Ironie !!!..jetzt, da du mich darauf hingewiesen hast, verstehe ich erst, welcher Witz deiner Bemerkung inne wohnt…
Vielen Dank hierfür !
Zitat:
"Viele von Deinen Mitfahrern sind dann wahrscheinlich auch Leute, die evtl. nicht wissen, dass man Likes kaufen kann "
IRONIE ON:
Ich sehe da schon deine Mitfahrer…kurz nach dem Losfahren kommt von vorn links die Ansprache:
„Liebe Mitfahrer, aus gegebenem Anlass möchte ich auch darauf hinweisen, dass Likes käuflich zu erwerben sind…“
Im Folgenden gebe ich jetzt auch meine Meinung zu anderen Aspekten der Sache Mitfahrgelegenheiten im Allgemeinen und
MFG/BBC im Besonderen zum Besten, die ihr bitte unkommentiert übernehmt.
Darüber ein wenig mehr nachzudenken ist nicht nötig. Das war es auch bei mir nicht, da ich (Gegen-) Argumente für Teufelswerk halte.
Mein Auto ist keine Schulklasse und meine Mitfahrer nicht so doof wie du gern glauben machen willst.
Aber du glaubst halt gern an Spekulation und es wird dir ein innerlicher Vorbeimarsch sein, wenn BBC in 10 Jahren die
Meldung bringt, das ab sofort ein Obolus in Höhe von 0,50 € pro vermittelten Mitfahrer fällig wird…
Dann bist du sicher der Erste, der schreit: Ich hab`s ja immer gesagt und gewusst… :P .
IRONIE OFF !
Visits User generierter Content
Glashaus? Steine?
Du scheinst zu viel Zeit zu haben… Wenn ich mir Deine Massen an ellenlangen Posts anschaue, die für mich schon Spamcharakter haben.
Und natürlich ist es das gute Recht des Admins dieser Seite, (aus seiner Sicht) interessante/lesenwerte Beiträge zu posten oder zu verlinken. Auf das Niveau von mfg (siehe das Interview) wird er sich niemals begeben.
Grüße,
MVP
@ mvp
Nenne einfach mal ein Beispielportal , wo ein Admin in dieser Eigenschaft Negatives über die Konkurrenz verbreitet.
Ob ich viel Zeit habe, steht überhaupt nicht zur Debatte.
Ich frage ja auch nicht, ob du mitten in der Nacht nichts Besseres zu tun hast.
@snb: Woher willst Du wissen, wie spät es bei mir war?
Und nein, ich bin nicht in x Foren unterwegs und lese alle Posts der Admins, um Deine Frage beantworten zu können. Tut mir leid, dass ich Dir da nicht weiter helfen kann. Musst Du selber gucken.
Viele Grüße,
MVP
So langsam glaube ich, dass die einzige Straße, die Olaf jemals befahren hat, die Datenautobahn des Internets ist. Nun ja - so far. Dass ich ehrenamtlich für das blaue Portal tätig bin, weiß man hier nur, weil ich mich diesbezüglich geoutet habe. Ich sehe da auch keinen Widerspruch. Immerhin nutze und verbreite ich dieses Portal genauso wie das Blaue, nur dass ich eben dort mich noch um dieses und jenes kümmere. Letzten Endes, und da würde ich gerne auch nochmals Dixis Meinung hören, läuft es darauf hinaus, dass die „kleinen“ Portale kooperieren sollten, um den „Großen“ entgegen zu stehen.
Andersherum ist es aber genauso, dass z.B. auch Dixi bei den Blauen schreibt und konstruktive Gedanken verbreitet. Warum denn auch nicht?
Da bin ich voll Deiner Meinung, auch in der Hinsicht, dass die kleinen Portale zusammenarbeiten sollten!
Ich hab mich auch schon mehrmals dazu hier und bei D2D dazu geäußert.
Gruß Micha
@ micha von oj.
Auch da liegst du falsch, wenn du glaubst zu wissen, wo ich unterwegs bin.
Was sollen solche Sprüche ?
Hältst du das für sinnvoll ?
Mit dem Admin warst auch nicht du gemeint, sondern der Admin dieser Seite, der in dieser Eigenschaft Negatives gegenüber seinem ehemaligen Portal oder zur Konkurrenz verbreitet.
Du schreibst hier unter einem (oder vielleicht auch mehreren) Pseudonymen. Du hast dich auch nicht nur als Admin von d2d geoutet, sondern auch als Fahrer, der wegen seiner schlechten Finanzen auf MF mehr angewiesen ist als andere.
Das dann Fahrer via MFG MF abgreifen und du keine über d2d oder fg bekommst, ist dir, durchaus nachvollziehbar, ein Dorn im Auge.
@ mvp
Ganz einfach: Neben jedem Beitrag steht die Uhrzeit der Veröffentlichung, in deinem Fall 02:29 Uhr.
Haste wieder was gelernt…
In diesem Punkt bin ich ganz bei dir und micha von owe.
Als Realist muss man allerdings sagen, dass seit dem Abzockbeginn von MFG vor einem Jahr die kleinen Portale nichts mehr dazu gewinnen konnten.
Die meisten MF kommen, wenn überhaupt, nach wie vor über MFG, bessermitfahren und BBC.
Von hier oder d2d praktisch nichts.
Natürlich sollten sie kooperieren, aber ob es viel bringt ?
Da habe ich Zweifel.
Auf fahrtfinder.net sind sie vereint, dennoch ist so wie geschrieben.
Leider !
Hier lernen wir, das ohne ausreichende finanzielle Mittel der Erfolg bescheiden bleibt.
Nun ja, werter Olaf,
es soll ja Leute geben, die schreiben eher selten, weil sie einfach viel unterwegs sind. Ergo – wer viel schreibt, scheint auch weniger auf der Straße zu sein. Dies könnte mit ein Grund für diverse Beiträge sein, die einfach nur noch zum Kopfschütteln einladen.
Eben, und hätte ich es in einem Beitrag nicht erwähnt, hättest Du noch immer keine Peilung. Und nein, ich bin keine multiple Persönlichkeit. Mir reicht ein Nick pro Forum. Was das aber kausal damit zu tun hat, dass ich, wie der Großteil hier auch, auf Mitfahrer angewiesen bin, erschließt sich mir nicht. Nicht jeder tut hier offiziell Kund, dass er eben nicht fährt, wenn der Etat mau aussieht.
Aber darum geht es ja auch nicht und es stimmt, jedenfalls auch bei mir inzwischen, dass bei 10 Fahrten nur noch einer von der MFG kommt, leider aber auch selten jemand von hier oder von d2d. Das Groh macht leider bbc aus, was mich auf der anderen Seite auch wieder ärgert. Denn abgesehen davon, dass auch die vielleicht bald Gebühren erheben könnten, hat bbc eine total blöde Benutzeroberfläche. Da sind FG und d2d eigentlich Musterbeispiele und es ist unverständlich, warum diese Portale so wenig genutzt werden.
@ gsnienhagen
Genau so sehe ich das auch.
WENN BBC eines Tages kostenpflichtig werden sollte für mich, werde ich sie genau so behandeln wie MFG.
Verdienen werden auch die definitiv nicht an mir.
Und auch richtig, was du zu verbalen Scharmützeln meinst.
Wer solche Posts allein gegen mich für nötig hält, darf mir diese gern als Nachricht senden, vor allem wenn er wo auch immer als Admin unterwegs ist.
Das gehört nicht hier rein und bringt niemandem etwas. Ebenso wie viel jem,and schreibt oder ob er die Zeit hat alles zu lesen…
Im Übrigen war ich am letzten WE etwas 1.000 km unterwegs, 200 km mit dem Bus und 800 km mit dem Motorrad, also ohne Mitfahrer.
Wir sollten uns auch nicht mit Kindereien wie der Verballhornung der Namen aufhalten, das ist nur albern.
Mag der Name auch sein, aber das ist bei vielen erfolgreichen Seiten so.
Man merkt sie sich aber.
Dabei sind wir uns eigentlich einig, was BBC betrifft, bis auf einen kleinen Punkt:
Ich spekuliere nicht über das was die Zukunft speziell bei BBC bringt.
Und ich halte die Macher dort bei BBC nicht für so dumm, den Fehler von MFG in absehbarer Zeit zu wiederholen.
Immerhin bringt mir und den meisten anderen dieses Portal eindeutig mehr Mitfahrer (das gilt leider auch für MFG) als fg.de, und um Mitfahrer zu bekommen, inserieren wir.
Ach was, da sagst Du aber was. :blink:
Denk mal darüber nach, was diese Zeit aussagt. Bei mir stand was Anderes auf der Uhr. Könnte vllt. daran gelegen haben, dass ich nicht in Dtl. war… Aber belassen wir es dabei - und Du kannst Dir in Zukunft solche Sprüche („Ich frage ja auch nicht, ob du mitten in der Nacht nichts Besseres zu tun hast.“) auch sparen. Hast Du ja selbst erkannt („Das gehört nicht hier rein und bringt niemandem etwas.“).
Back to topic : Ich habe vor einer Weile auch die Erfahrung gemacht, dass ich bei einem Eintrag hier kaum Resonanz hatte. Nun haben die unterschiedlichen Plattformen alle ihre Vor- und Nachteile - teilweise objektiver, aber teilweise auch subjektiver Natur. Das wird sich so schnell nicht ändern. Aber sollten wir als Fahrer nicht einfach nur fahrtfinder.net promoten? Dort sind ja die Angebote aller relevanten Plattformen (außer mfg.de) aufgelistet. Und wenn man dort eine passende Verbindung findet, macht man den „Absprung“ zu der entsprechenden Plattform. Dieses Vorgehen würde dazu führen, dass es uns in der Tat schnuppe sein kann, ob bbc kostenpflichtig wird oder nicht. Es würde gar das Gegenteil passieren, es würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass bbc kostenlos bleibt, weil Konkurrenzdruck da wäre. Für die Mitfahrer gibt es derzeit aber einen Nachteil bei fahrtfinder: Es gibt viele Fahrer, die ihre Angebote auf 2-3 Plattformen haben und man damit im ersten Moment auf Grund von Duplikaten viel mehr Einträge findet, als tatsächlich Fahrten stattfinden. Und die Fahrer pflegen mehrere Einträge. Ist beides suboptimal.
Viele Grüße,
MVP
@ mvp
Da bin ich (ausnahmsweise) ganz deiner Meinung.
Auch ich lege meinen Mitfahrern ausschließlich fahrtfinder.net ans Herz, da können sie selbst entscheiden, welches Portal sie bei Mehrfachinseraten bevorzugen.
Merkwürdig nur, das bei mir trotzdem kaum einer über fg oder d2d kommt.
Einzige Erklärung für mich:
fahrtfinder.net ist immer noch zu unbekannt und
die Selten-Mitfahrer googeln nach Mitfahrgelegenheiten und nehmen das erste, was kommt…BBC dank Werbung ganz oben in den Suchergebnissen, oder wieder aus diesem Grund
und/oder aus Gewohnheit MFG
@ micha von oj
„Ergo – wer viel schreibt, scheint auch weniger auf der Straße zu sein. Dies könnte mit ein Grund für diverse Beiträge sein, die einfach nur noch zum Kopfschütteln einladen.“
Falls du damit auf mich anspielst, wie du es gern tust, wenn du nichts zum Thema beizutragen hast:
Ich fahre jährlich ca. 25-30.000 km mit dem Auto und etwa 6-8.000 mit dem Motorrad.
Ich denke, das ist leicht über dem Durchschnitt von etwa 12.000 km eines Autofahrers und auch deutlich mehr als die meisten Fahrer hier.
Und vielleicht kann ich nur schneller schreiben als du… !
Die Logik die du nicht das erste Mal an den Tag legst, ist wirklich immer wieder erstaunlich…statt mit Kopfschütteln darfst du gern mit Argumenten diskutieren, das ist zielführender.
Offenbar hast auch du trotz deiner verantwortungsvollen Tätigkeit als Aushilfsadmin von d2d ebenfalls ausreichend Zeit nicht nur das Forum von d2d sondern auch dieses voll zu schreiben.
Ich verstehe ja deine Situation, soweit du sie bekannt gemacht hast.
Du bist Langstreckenfahrer und kannst dir aus Geldmangel diese Fahrten OHNE Mitfahrer praktisch nicht leisten.
Wenn dann das eigene Mitfahrportal keine Mitfahrer bringt und schlicht nicht wächst und du siehst, wie MFG nach wie vor, gemeinsam mit BBC oder auch bessermitfahren.de erfolgreicher Mitfahrer vermittelt, ist
dies natürlich ein Motiv, auf diese zu schimpfen und Leute wie mich, die einräumen, bei beiden viele Mitfahrer zu bekommen da einzubeziehen…
Übrigens bin ich nach meiner ersten Busmitfahrt am letzten Wochenende relativ sicher, das diese aufgrund ihrer Preise und des gebotenen Komforts die eigentliche Konkurrenz zum privaten Mitfahren sind.
Pünktliche Abfahrt und Ankunft, viel Platz, die Möglichkeit, wenn nötig auch viel Gepäck mit zu nehmen, ein freundlicher Fahrer im gesetzten Alter, der mehr Fahrpraxis als du und ich zusammen hat, Service und Toilette an Bord
und mehr sind einfach Gründe für mich, dies zu wiederholen.
Ich habe keine Lust, versetzt zu werden, immer neue Treffpunkte zu suchen (bei mir braucht die Bahn 40 Minuten zum ZOB in Berlin), hinten zu zweit oder gar zu dritt zu sitzen, mich über Raser oder Bummler oder Handytelefonierer
zu ärgern und so weiter und so weiter.
Der relativ geringe Mehraufwand an Zeit ist für mich nebensächlich, ich lese oder schlafe und bin bei Ankunft ausgeruht.
Und so werden viele denken und handeln. Der Auftrieb am letzten Freitag morgen am ZOB mit mehreren Anbietern war schon immens, ohne zu übertreiben: Mehrere hundert Fahrgäste liefen da rum, um in alle Richtungen zu fahren.
Mein ADAC-Postbus allerdings war nur mit 5 (!) Fahrgästen besetzt…
Der Ruf ist wohl sehr lädiert…